Hyaluronidase
- reghinawalentina
- 20. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept. 2023
Was ist Hyaluronidase?
Es handelt sich um ein Enzym, das den natürlichen Abbau von Hyaluronsäure beschleunigt (es hebt den Vergrößerungseffekt auf). Es wirkt nicht auf unsere eigene Hyaluronsäure ein!!! Es stellt keine Gefahr für Ihren Körper dar, da es nur auf synthetische Hyaluronsäure wirkt.

Wann wird Hylase angewendet?
Lippenkorrektur, asymmetrische Lippen
Zu viel gespritzt, unnötig im Gewebe und dann es wird sichtbar wie ein gelber Punkt
Ein Granulom. Was ist ein Granulom ? Es ist eine Sammlung von Entzündungszellen, Fresszellen ( Makrophageb, Lymphozyten ), Epitheloidzellen und fremde Zellen ( Bakterien durch eine Reaktion des Immunsystems, die Fresszellen erkennen die fremde Zellen. Ein Granulom ist für meist gutartig und körnchenförmig.
Eine Absterbung von Zellen ( Nekrose Was entsthet Nekrose?
eine Verstopfung eines Blutgefäß ( gespritzt direkt ins Blutgefäß )
eine vaskuläre Kompression
eine Hautinfektion
eine Schädigung des Blutgefäß
Wie schnell löst Hylase auf?
Das Hyaluron wird über die Lymphwege abtransportiert.
Wie lange dauert es bis Hylase wirkt?
Hylase wirkt binnen weniger Stunden.
Die Wirkung der Hylase setzt sofort von 12h bis 24h ein. Es wird Hyaluron komplett aufgelöst.
Wann darf keine Hylase-Behandlung durchgeführt?
Allergien gegen Bestandteile der Lösung, Einnahme von blutverdünnender Medikamenten wie Antibiotika, ASS, Acetylsalicylsäure oder Einahme von Antibiotika
Infektionen im Mund-Bereich
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Erfahrungen mit der Hylase-Behandlung teilen möchten, bitte schreiben Sie uns , wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihre Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Ästhetik Dr. Ben Philipps
Comments